Die Isidori Messe in der Pfarrkirche Untermieming zelebrierte Pfarrer Paulinus Okachi unter Mithilfe von Pastoralassistent Franz Xaver Schädle.
Anschließend folgte die Isidori-Prozession, bei der man den „untern“ Weg ging. Die musikalische Begleitung war diesmal die Musikkapelle Wildermieming unter der interimistischen Leitung von Bezirkskapellmeister des Musikbezirkes Telfs, Alois Kranebitter.
Bei der Prozession wird die Legende des Hl. Isidor bildlich dargestellt. Es zeigt auf einem „Farggele“ Isidor, betend am Feld und zwei Engel, die für ihn den Pflug mit zwei weißen Ochsen führen.
Die zwei Engel werden traditionell von 2 Buben aus Mieming – heuer waren es Jakob aus Untermieming und Max aus Obermieming – dargestellt. Der “Vorausengel” – Lukas aus Obermieming – führt die Prozession an.
Die Geschichte des Hl. Isidor und des Isidorifestes haben wir schon mehrmals erzählt. Für alle Interessierten hier die links dazu:
Isidorifest 2017
Isidorifest 2020
Das traditionelle Isidorifestl hat wieder die Musikkapelle Mieming bei herrlichem Sommerwetter ausgerichtet. Die Menschen erfreuten sich an den professionell zubereiteten Speisen, an Kuchen und Kaffee und besonders darüber, wieder miteinander feiern zu können. Die Musikkapelle Wildermieming – Bezirkskapellmeister Alois Kranebitter hat für kurze Zeit die musikalische Leitung übernommen – bot ein hervorragendes Frühschoppenkonzert.
Bürgermeister Ing. Martin Kapeller nutzte die Gelegenheit, um die ausscheidenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Gemeinde Mieming am Ehrentisch zu würdigen und mit einem Geschenkskorb aus der Gemeindepolitik zu verabschieden.

vl: Stefan Pickelmann, Georg Maurer, Hannes Spielmann, Werner Schuchter, Maria Thurnwalder, Dietmar Janicki, Bürgermeister Martin Kapeller, Gebhard Walter, Franz Dengg, Benedikt van Staa, Pfarrer Paulinus Okachi, Elmar Draxl, Michael Sonnweber, Lydia Neuner-Köll, Wolfgang Schatz, Ulrich Stern, Gabi Glenda, Alexander Grill
Ganz spontan gab es noch eine Versteigerung: Hannes Spielmann stellte seinen Geschenkkorb der Musikkapelle zum Versteigern zur Verfügung. Der Erlös sollte der Jugendarbeit in der MK Mieming zukommen. Georg Spielmann bewahrte routiniert und souverän die Übersicht bei den vielen Geboten. Das höchste Gebot kam von Bürgermeister Ing. Martin Kapeller und er stellte den Geschenkkorb seinerseits als Jause bei der nächsten Musikprobe zur Verfügung. Der Obmannstellvertreter Florian Pickelmann und der Jugendreferent Sancho Kraler bedankten sich und freuen sich auf die nächste Probe …

vl: VzBgm. Stefan Pickelmann, Bgm. Martin Kapeller, Jugendreferent Sancho Kraler, Obmannstv. Florian Pickelmann
Hier noch einige Eindrücke dieses wunderbaren Vormittages.
Fotos: Andreas Fischer